Erstes Verbandsspiel der Herren 40
Zu Gast war eine sehr gut aufgestellte Mannschaft der TSG Forchheim/ Neuburgweier. Bei bestem Wetter wurden die Einzel in zwei Runden ausgetragen.
An Rang 6 konnte René Pf. seinem erfahrenen Gegner nur selten Schwierigkeiten bereiten, das Spiel ging 2:6 und 2:6 an die Gäste. An Rang 4 machte es Andreas K. sehr spannend nach 4:6 im ersten Satz, konnte er dann im Satz 2 mit 6:2 und den Matchtiebreak mit für sich entscheiden. An Rang 2 war die Aufgabe für Ingo M. an diesem Tag etwas zu groß und es kam nur zu einem 2:6
und 2:6. Denkbar knapp ging es für Markus K. an Rang 5 aus. Auch dieses Spiel wurde im Matchtiebreak entschieden – mit 9:11. Schade.
Martin S. konnte sein Spiel an Rang 3 mit 2:6 und 6:4 und dem Matchtiebreak 10:6 gewinnen. Klasse! An Rang 1 war es ebenso spannend wie hochklassig. Daniel Sp. konnte mit 6:2 und 4:6 und 12:10 für sich entscheiden. gewinnen. Bis dahin war alles sehr spannend und man ging mit dem Spielstand von 3 zu 3 aus den Einzeln in die Doppel. Taktisch und strategisch aufgestellt spielten Markus K. und Ingo M. ein gutes 1er Doppel – unterlagen dann aber denkbar knapp im zweiten Satz mit 2:6 und 4:6. Im 2er Doppel waren Martin S. und Andreas K. als erfahrene und eingespielte Kräfte jedoch leider nicht mehr so locker wie in den Einzeln und mussten sich 1: 6 und 1:6 geschlagen geben.
Das 3er Doppel konnten wir mit Rene Pf. und Uwe Eisenhauer auf 6:2 und 6:1 zu unseren Gunsten entscheiden. Ein toller Spieltag mit guten Spielen ging dann im Endergebnis 4 zu 5 an die TSG von Forchheim/Neuburgweier.
Damen 50 starten mit guter Leistung in die Verbandsrunde
Zum Auftakt der diesjährigen Verbandsspiele traf unsere Damen-50-Mannschaft am vergangenen Wochenende auf das Team des TC Durlach 2. Trotz der 1:5-Niederlage zeigte die Mannschaft eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zur vergangenen Saison. Besonders spannend waren zwei Einzel, die teilweise im Tiebreak entschieden wurden – leider mitdem besseren Ende für die Gastgeber. Dennoch bewiesen unsere Spielerinnen in diesen Partien Nervenstärke und großen Kampfgeist bis zum letzten Ballwechsel.
Der verdiente Ehrenpunkt wurde mit viel Einsatz im Einzel eingefahren. Insgesamt war das Auftreten der Mannschaft durchweg positiv: Die Spiele waren deutlich ausgeglichener als noch im letzten Jahr, die Ballwechsel intensiver und taktisch klüger geführt. Auch wenn das Ergebnis dies nicht vollständig widerspiegelt, zeigt sich: Die Richtung stimmt! Mit dieser Leistung im Rücken blicken die Damen 50 optimistisch auf die nächste Begegnung am kommenden Samstag in Ottenhausen.